Basket
Supercard ID
Was ist eine Supercard ID?
Bereits Kunde?
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Konto erstellen
Passwort vergessen?
Bite geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kontos an.
Eine E-Mail mit einem Link um das Passwort zu ändern wird Ihnen dann zugesendet.
Die grösste Bijouterie-Kette der Schweiz
Basket
Basket
Ihr Warenkorb ist leer
Wir liefern schnell und gratis!
Ein guter Zeitpunkt Ihr Shopping zu starten.
Zur Kasse
Total
CHF 0.00
Zwischentotal CHF 0.00
Versandkosten Gratis

Goldschmuck - das Wichtigste in Kürze 

Gold wird wegen seiner Schönheit und Vielseitigkeit geschätzt und ist der klassische Rahmen für die meisten Schmuckstücke. Und nichts ist so zeitlos und elegant wie Goldschmuck – es umarmt mit seiner Wärme und wirkt immer stilvoll und edel.  

Gold hat die Menschheit seit Anbeginn der Zeit in Atem gehalten. In den heutigen Zeiten wissen wir auch sehr wohl, wie wertvoll das Gold ist. Dieses kostbare Metall verliert nie an seinem Wert. Daher investieren Sie durch Goldschmuck nicht nur in Ihren Style, sondern auch in die Zukunft.  

Goldschmuck: Was ist eine Legierung? 

Reines Gold ist in der Regel zu weich, um für die Schmuckherstellung verwendet zu werden. Daher werden ihm fast immer andere Metalle zugesetzt. Unter einer Legierung versteht man ein Stoffgemisch aus mindestens zwei Metallen. Goldschmucklegierungen können aus einer Vielzahl von Metallen hergestellt werden, darunter Kupfer, Palladium, Platin, Nickel, Silber und Zink. In der Regel enthält Goldschmuck einen gewissen Prozentsatz an reinem Gold – normalerweise zwischen 10 und 24 Karat, wobei der Rest der Legierung dann aus anderen Metallen besteht. 24 Karat Gold ist das reinste Gold, das es für Schmuck gibt. Dieses Gold wird auch als «Feingold» bezeichnet und hat einen Reinheitsgrad von mehr als 99,7 %. 

Farbige Goldlegierungen sind aber genauso «echt» wie ihre goldfarbenen Gegenstücke. Wenn man dem Gold Kupfer hinzufügt, wird es röter, und wenn man Silber, Platin, Palladium oder ein anderes Metall hinzufügt, wird das Gold blasser.  

Weissgold ist eine Legierung aus Gold und einem «weissen» Metall wie Silber, Platin und Palladium. In Kombination mit Silber ist Weissgold sehr widerstandsfähig, während Palladium, ein weiches Metall, eine formbarere Legierung ergibt. Diese verschiedenen Legierungen können in verschiedenen Phasen der Schmuckherstellung zum Einsatz kommen, vom Fassen von Edelsteinen bis zur Verstärkung. 

Wie reinige ich meinen Goldschmuck richtig? 

Um den Glanz Ihres Goldschmucks zu erhalten, ist es wichtig, ihn regelmässig zu reinigen. Wenn Sie Ihren Echtschmuck zu Hause reinigen möchten, ist die einfachste Methode mit den wenigsten Zutaten immer die sicherste. Die optimale Pflege für Ihren Goldschmuck wäre daher, ihn nachts auf eine weiche Unterlage zu legen und ihn nach jedem Tragen mit einem sauberen, weichen Tuch zu reinigen.  

Sie können Ihren Goldschmuck auch mit lauwarmem Wasser und mit einem milden Reinigungsmittel waschen. Reiben Sie Ihren Schmuck mit einem weichen Tuch ab und lassen Sie ihn trocknen.  

Es gibt auch eine Reihe natürlicher Mittel, die häufig zur Reinigung von Goldschmuck empfohlen werden, wie beispielsweise: Backpulver, Zitronensäure, Weissbier, Zahnpaste, sowie professionelle Lösungen, die Sie beim Juwelier kaufen können. Manchmal ist es jedoch am besten, die Reinigung von Goldschmuck den Spezialisten zu überlassen – vor allem, wenn der Schmuck mit Edelsteinen besetzt ist. 

Bei Modeschmuck sollten Sie noch vorsichtiger sein als bei Echtschmuck, da dieser in der Regel empfindlicher ist. Für die tägliche Reinigung zu Hause empfehlen wir ebenfalls eine Reinigung mit lauwarmem Wasser und einer milden Seifenlösung, sowie ein schnelles Abtrocknen. 

Finden Sie den passenden Goldschmuck bei CHRIST 

Sind Sie auf der Suche nach einem zeitlosen Schmuckstück aus Gold, so finden Sie bei CHRIST den passenden Echt- und Modeschmuck in Gold in jeder Preisklasse. Tauchen Sie in unsere Vielfalt an goldenen Ohrringen, Halsketten, Armbändern und Ringen ein und Sie werden garantiert fündig.  

Die Wahl des passenden Goldschmucks hängt nicht nur von der Goldfarbe und Karatwert ab, sondern auch von Ihrem persönlichen Geschmack. Mögen Sie es klassisch oder eher modern? Bevorzugen Sie schlichte oder auffällige Designs? Stöbern Sie in aller Ruhe in unserem Sortiment und lassen Sie sich von den verschiedenen Designs inspirieren!  

Und zum Schluss noch ein Hinweis: Grössenänderungen bei Goldringen sind in jeder unseren Filialen möglich – und wir garantieren einen lebenslangen Halt.