Basket
Supercard ID
Was ist eine Supercard ID?
Bereits Kunde?
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Konto erstellen
Passwort vergessen?
Bite geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kontos an.
Eine E-Mail mit einem Link um das Passwort zu ändern wird Ihnen dann zugesendet.
Die grösste Bijouterie-Kette der Schweiz
Basket
Basket
Ihr Warenkorb ist leer
Wir liefern schnell und gratis!
Ein guter Zeitpunkt Ihr Shopping zu starten.
Zur Kasse
Total
CHF 0.00
Zwischentotal CHF 0.00
Versandkosten Gratis

Diese Schmucktrends erobern 2022 unsere Herzen 

Es bleibt klassisch, es wird bunt und es wird gemixt – wir zeigen Ihnen die drei schönsten Schmucktrends dieses Jahres. Es sind Trends, die Sie auch nachhaltig umsetzen können. 

Ein gelungenes Outfit ohne Schmuck? Undenkbar! Schon seit Jahrtausenden gehört Schmuck zur Mode-Geschichte und ergänzt unsere Garderobe in wunderschönster Weise. Schmuck kann einen Look definieren und mit kleinen, aber feinen Details signalisieren, dass wir uns über unser Erscheinungsbild Gedanken machen. Und das soll gekonnt sein. 

Wir tragen Schmuck so ziemlich jeden Tag und er kann auch Ausdruck von unserer Persönlichkeit sein, sowie unsere Stimmungen und Launen verstärken. Dieses Jahr sorgen drei Schmucktrends für besonders gute Laune und haben unsere Herzen im Nu erobert. Wir erzählen Ihnen gleich mehr dazu, doch vorab kurz zusammengefasst: Ein Klassiker, ein wundervoller Mix und funkelnde Steine.  

Der Klassiker: Perlen bleiben auch 2022 weiterhin im Trend 

Sie denken bei Perlenschmuck immer noch an spiessigen Perlenohrringe, die Sie von Oma kennen? Dieses Vorurteil sollte spätestens seit letztem Jahr vergessen sein, denn die klassischen Perlen erlebten ihr Comeback und feiern es auch dieses Jahr noch. Denn mit dem biederen Image haben Perlen nichts mehr gemeinsam. Dieses Jahr tragen wir den Klassiker in Form von naturbelassenen Süsswasserperlen, asymmetrischen Barockperlen und in Kombination mit viel Gold. Egal ob Ohrringe, Ketten oder Ringe – kaum eine andere Perle ziert Schmuckstücke so edel und doch stylisch.  

Sie fragen sich, wie Sie Perlen stylen können? Perlen passen entweder ganz klassisch und zeitlos zu eleganten Kleidern und Business-Looks oder Sie machen es wie die Mode-Profis mit einem Stilbruch: Perlen zu dicken Gliederketten, Jeans und Sneakern. Dabei reicht ein Perlen-Schmuckstück pro Look vollkommen aus, damit es nicht zu einem Perlen-Overload kommt.
Perlen entdecken ►

Mix von Gold und Silber – einer der grössten Trends überhaupt 

Es gab Zeiten, in denen war das Mixen von Goldschmuck und Silberschmuck ein absolutes No-Go. Doch diese Zeiten sind zweifellos vorbei! Dieses Jahr ist das Kombinieren von silbernen und goldenen Schmuckstücken sogar einer der grössten Trends überhaupt. Ein silberner Ring neben einem goldenen? Super angesagt! Sie müssen sich also nicht mehr entscheiden und können Ihre Lieblingsschmuckstücke auf einmal tragen. 

Trendsetter machen es bereits vor und zeigen uns, wie gut silberner und goldener Schmuck harmonieren. So kann ein Bereich ausgewählt werden, an welchem die beiden Schmuckstücke zusammentreffen. Das können zwei unterschiedliche Halsketten in den beiden Farben sein oder nebeneinanderstehende Armbänder. 

Silberner Schmuck ►

Edelsteine – und zwar farbig!  

Auch Edelsteine waren für eine längere Zeit von der Trend-Bildfläche verschwunden. Dieses Jahr sind die funkelnden Steine nun zurück und peppen unsere Looks glamourös auf. Auch in Sachen Farbe waren wir beim Schmuck nun längere Zeit schon zurückhaltend und minimalistisch. Und auch damit ist Schluss, denn die Edelsteine kommen in den fröhlichsten Farben daher. Besonders beliebt sind dabei Ringe und Ohrringe mit bunten Steinchen in Hellblau, Rosa oder Grün. 

Schmuck, der mit Edelsteinen versehen ist, lässt sie ganz besonders feine und stilvolle Farbakzente setzen. Die Schmuckstücke können mal filigran daherkommen, oder auch mal mit grösseren und auffälligeren Steinen begeistern. Sie eignen sich besonders gut, um schlichte Looks mit dem gewissen Etwas zu ergänze
Farbsteine entdecken ►

Nachhaltigkeit – mehr als nur ein Trend 

Trends kommen und gehen, einer ist jedoch gekommen, um zu bleiben: Die Nachhaltigkeit. Denn auch die Produktion und der Konsum von Schmuck können unsere Umwelt stark belasten, weshalb sich auch im Bereich Schmuck der Trend der Nachhaltigkeit und Fairtrade weiter ausweitet. Dabei sehen wir die Nachhaltigkeit nicht mehr nur als Trend, sondern als ein Thema, dass uns alle auf lange Sicht betrifft. 

So können Sie auch Trends nachhaltig umsetzen 

Wie auch in vielen anderen Bereichen kann Schmuck nachhaltig eingekauft werden, indem Sie zum Beispiel sorgfältig auswählen und weniger oft kaufen, dafür in guter Qualität. Gerade bei den drei genannten Trends dieses Jahres kann dieses Prinzip von «Buy less, make it last» gut umgesetzt werden: Perlen sind ein Klassiker, der nie ganz verschwinden wird. Beim Mixen von Goldschmuck und Silberschmuck können Sie die einzelnen Schmuckstücke ebenfalls auf lange Sicht in anderen Kombinationen wiederverwenden und auch Edelsteine behalten ihren Wert und kommen nie ganz aus der Mode.